Weihehandlung

Weihehandlung
Wei|he|hand|lung, die:
rituelle Handlung, mit der etw., jmd. geweiht wird.

* * *

Wei|he|hand|lung, die: rituelle Handlung, mit der etw., jmd. geweiht wird: Da ergriff Philip Taads die Schale plötzlich mit beiden Händen und hob sie in die Höhe wie bei einer W. (Nooteboom [Übers.], Rituale 212).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konsekration — eines Bischofs, Stein aus dem 14. Jahrhundert aus der Abtei von Saint Sernin Konsekration (von lat. consecrare ‚weihen, heiligen‘) ist in der römischen Antike wie im Christentum die Übertragung einer Person oder Sache in den sakralen Bereich.… …   Deutsch Wikipedia

  • Am Guten Mann — Kapelle „Am Guten Mann“ während der Bauzeit des AKWs (1976) Der „Gute Mann“ 1982, nach der Renovierung …   Deutsch Wikipedia

  • Bischofsweihe — Ordination (lat. ordo „(geistlicher) Stand“) ist eine gottesdienstliche Handlung in christlichen Kirchen und im Judentum, durch die Menschen (in römisch katholischen, orthodoxen und in vielen Freikirchen nur Männer) zum geistlichen Amt gesegnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bistum Uppsala — Wappen des Erzbistums Uppsala seit 1964 Das Bistum Uppsala (schwedisch Uppsala stift) ist eine der dreizehn Diözesen innerhalb der Schwedischen Kirche. Es besteht aus 164 Kirchengemeinden (församlingar) die wiederum in elf Kirchenkreisen… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchbrunn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Chapel of the Three Stones (Heilbronn) — Dieser Artikel befindet sich derzeit im Review Prozess. Sag auch dort deine Meinung und hilf mit, den Artikel zu verbessern! Die Kapelle zu den drei Steinen oder Chapel of the Three Stones war eine US Kapelle in der ehemaligen Badener Hof Kaserne …   Deutsch Wikipedia

  • Cáenchomrac Ua Baigill — († 1106 in Armagh) war von 1099 bis zu seinem Tod Bischof von Armagh. Er war zwar von nobler Herkunft, aber er gehörte nicht dem Clann Sínaich an, die im Einklang mit dem irischen Recht die Kontrolle über die Kirche von Armagh ausübte und diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Diakonenweihe — Ordination (lat. ordo „(geistlicher) Stand“) ist eine gottesdienstliche Handlung in christlichen Kirchen und im Judentum, durch die Menschen (in römisch katholischen, orthodoxen und in vielen Freikirchen nur Männer) zum geistlichen Amt gesegnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Eberhard von Trier — Eberhard von Trier, auch Eberhard von Schwaben (* um 1010; † 15. April 1066 in Trier) war Sohn des Grafen Ezelin von Schwaben und Erzbischof von Trier von 1047 bis 1066. Vor seiner Ernennung seitens Kaiser Heinrichs III., die mit Zustimmung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Einweihung — Eine Weihe ist eine religiöse Zeremonie, die sich auf Menschen oder Dinge beziehen kann. Geweiht wurden in den alten Religionen und Naturkulten Menschen mit einer besonderen religiösen Berufung – (Schamanen, Priester, Propheten, Könige). Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”